Übersicht
- Vorbereitet sein ist alles Die heutige Welt ist einem stetigen Wandel unterworfen – vorbereitet sein ist alles. Ob es darum geht, zusätzliche Kapazitäten für Sport- oder Unterhaltungsveranstaltungen bereitzustellen, auf einen Notfall vorbereitet zu sein oder im Katastrophenfall ausgefallene Kommunikationsmittel schnell zu ersetzen – entscheidend für die öffentliche Sicherheit ist, wie schnell Sie darauf reagieren. Die Deployable-Lösung von Motorola ist kostengünstig, zuverlässig und maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen nach zusätzlicher Kommunikation im Notfall. Die Wahl der richtigen Deployable-Lösung erfordert jedoch Planung und Know-how. Die Motorola Experten für Funkkommunikation und öffentliche Sicherheit analysieren in enger Zusammenarbeit mit Ihnen Ihre Umgebung, den abzudeckenden Bereich, die Turmhöhe für eine optimale Abdeckung und unzählige Nebenfaktoren, um eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Anforderungen zu finden. EINE INDIVIDUELLE LÖSUNG FÜR IHRE INDIVIDUELLE UMGEBUNG Die mobilen Deployable-Lösungen "RF-Site auf Rädern" sind auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten, egal ob eine zuverlässige, temporäre Netzwerkerweiterung benötigt wird oder Ihr Netzwerk nach einer Katastrophe schnell wiederhergestellt werden muss. • Vorkonfiguriert, vorintegriert, vorgetestet – Jede Kundenumgebung ist anders. Motorola entwickelt für Ihre speziellen Anforderungen an die Netzwerkarchitektur die richtige Lösung. • Voll integrierter RF-Standort – Umfasst Schutzvorrichtung, Antenne, Motorola Funkausstattung, Anhänger, Backhaul und Generator mit Treibstoff für laufenden, unabhängigen Betrieb von bis zu sieben Tagen ohne Nachfüllen (je nach Konfiguration). • Leicht zu transportieren – Das System kann auf dem Landweg (Lkw F350) oder Luftweg (Transporthubschrauber) transportiert werden. • Leicht zu implementieren – In weniger als 30 Minuten kann eine Person das System einrichten und in ein bestehendes Motorola Funknetzwerk integrieren. • Elektrisch oder hydraulisch betriebene Masten – Variable Höhen von etwa 20, 25 und 30 m ermöglichen eine optimale Abdeckung. • Nicht verankerter Turm – Elektrisch oder hydraulisch aufgerichtet und abgesenkt. Der Turm ist stabil und erfüllt alle TIA/EIA-Spezifikationen für das Anordnen von Standardantennen. • Sicherheit und Stabilität – Nivellierungsheber und elektronische 4-Rad-Bremsen steigern Sicherheit und Stabilität. Mit „Downriggern“ selbstverankert.