skip to content
Log out

Session expired

Language text displayed on NON-English site :  All language pages with exception equivalent English pages

De_xc site to En_xu Site
Der TETRA-DMO-Gateway/Repeater von Motorola erweitert den Nutzungsbereich des Digitalfunknetzes und damit die Einsatzmöglichkeiten an Standorten mit geringer Digitalfunkversorgung. Dies gilt in Gebäuden, unterirdischen Standorten oder in Gelände, dessen Beschaffenheit den Empfang von Funksignalen behindert.

Das von Motorola mitentwickelte TETRA-DMOGateway/Repeater Fahrzeugfunkgerät CM5000 verbessert die TETRA-Funkleistung und damit die Einsatzmöglichkeiten an Standorten mit eingeschränktem Empfang. Dies gilt in Gebäuden, unterirdischen Standorten oder in Gelände, dessen Beschaffenheit den Empfang von Funksignalen behindert.

Bei einer Konfiguration als Gateway fungiert das Gerät als Brücke zwischen dem Bündelfunknetzwerk und den TETRA-Funkgeräten, die sich außerhalb des Funkversorgungsbereichs befinden. Dabei wird unter Nutzern der TETRA-Handfunkgeräte eine Kommunikation zwischen DMO (Direct Mode Operation/Betrieb im Direktmodus) und TMO (Trunked Mode Operation/ Betrieb im Bündelfunkmodus) ermöglicht.

Bei einer Konfiguration als Repeater erweitert das Gerät den Kommunikationsbereich zwischen den Nutzern von TETRA-Funkgeräten im DMO. Dies ist insbesondere in Gebieten von Vorteil, die von der Infrastruktur nicht funkversorgt sind.

Im Standardmodus dient das CM5000, in einem Fahrzeug integriert, als voll funktionsfähiges TETRA-Funkgerät und unterstützt die Verschlüsselung der Luftschnittstelle sowie zahlreiche Sprach- und Datendienste. Eine integrierte GPS-Funktion ermöglicht die Weiterleitung der Positionskoordinaten an die zentrale Datenbank.

Kontakt Vertrieb