Funktionen
- Widerstandsfähig und konzipiert für maximale Zuverlässigkeit unter anspruchsvollen Bedingungen
- Überlegene Audioqualität für schwierigste Umgebungen
- Umfassendes Zubehörangebot ermöglicht anpassungsfähige Lösungen
- Optimierte Benutzeroberfläche
- Fernprogrammierungsfunktion bietet kosteneffektive Verwaltung von Funkgeräten
- Farbdisplay mit hoher Auflösung
- Konzipiert für die Herausforderungen bei Bränden, Ausschreitungen sowie für die Arbeit in staubigen und schmutzigen Umgebungen
- IP65, IP66 und IP67
- Bündelfunk- und Betriebsfunkmodi
- Vollduplex-PABX- und PSTN-Kopplung
- Ruffunktionen für die Personalsicherheit und Notfälle
- Optional integriertes GNSS zur Aufenthaltsüberwachung
Hohe Leistung, lange Lebensdauer
Sofortige Übermittlung von Daten und Informationen über Bluetooth
Stellen Sie eine Drahtlosverbindung mit Bluetooth-Geräten her, um Daten und Informationen problemlos in Echtzeit auszutauschen.
Einfache und leistungsstarke Benutzeroberfläche
Um die Personalschulungskosten so gering wie möglich zu halten, nutzt das MTP3500 eine mobiltelefonähnliche Benutzeroberfläche, die auf den ersten Blick vertraut ist. Der Bildschirm unterstützt 26.200 kräftige Farben und große, skalierbare Schriftarten. Das Funkgerät verfügt über ein individuell anpassbares Menü und ein vollständiges numerisches Tastenfeld für eine schnelle und intuitive Bedienung.
Einheitliche Kommunikation, integrierte Sicherheit
Produktivitätssteigernde Datenanwendungen
Das Funkgerät greift auf das umfangreichste Applikations-entwicklungs-Programm der Branche zu und bietet dadurch Datenanwendungen an, die speziell auf Ihre Unternehmens-anforderungen zugeschnitten werden können: Standorterfassung, Auftragsverwaltung, Dispatch und Telefonie.
TETRA in den rauesten, anspruchsvollsten Umgebungen
Die Funkgeräte der MTP3000 Serie sind mit Funktionen ausgestattet, die für den sicheren und effektiven Betrieb unerlässlich geworden sind. Darüber hinaus bieten sie wichtige Verbesserungen in Bereichen wie Audioqualität und Widerstandsfähigkeit. Die Benutzeroberfläche ist für Unternehmen optimiert, die von Analogfunkgeräten aufrüsten, und beinhaltet Steuerelemente für Gruppengespräche und Lautstärke.
Datenblatt
-
Datenblatt der MTP3000-Serie
Die TETRA-Funkgeräte der MTP3000-Serie sind für den täglichen Betrieb in den rauesten, anspruchsvollsten Umgebungen ausgelegt.
Softwareanwendungen
Mehr als nur Sprachkommunikation
Mit dem umfangreichsten Angebot an Datenanwendungen der Branche bietet TETRA die beste Möglichkeit für eine Kommunikation, die über Sprachfunktionen hinausgeht.
- Arbeitsauftragsverwaltung für eine schnellere Reaktion auf Kundenanfragen
- Leitstellenkonsolen für die zentralisierte Kommunikation
- Netzüberwachung für eine optimale Systemauslastung
- Telefonie für die Kommunikation zwischen Funkgeräten und Festnetz- oder Mobiltelefonen
- SMS für schnelle und diskrete Kommunikation
Physikalische Merkmale
-
280 g (Funkgerät mit 1650-mAH-Akku und Antenne)
-
124 mm x 53 mm x 33,5 mm
Leistungsmerkmale
-
350 - 470 MHz, 800 MHz
-
3 Schritte von je 5 dB
-
Klasse 3L (1,8 W) und Klasse 4 (1 W)
-
25
-
16 Stunden
-
12 Stunden
-
12 Stunden – 1650 mAh (Standard), 16 Stunden – 2150 mAh (hohe Kapazität)
Funkmerkmale
-
-105 dBm (min.);
-107 dBm (Nennwert) -
+/- 2 dB
-
Sprechgruppe
-
A und B
-
-114 dBm (min.);
-116 dBm (Nennwert) -
80 MHz
Benutzerumgebung
-
IP65, IP67
-
ETS 300-019 1-7 Klasse 5M3
-
IP65, IP66 und IP67 gemäß IEC 60529¹
-
ETS 300 019-1-7 Klasse 7.3E
-
-40 °C bis +85 °C
-
-30 °C bis +60 °C
IP66
Sprachdienste
-
Ja
-
Ja
-
40 Listen, 20 Gesprächsgruppen/Listen
-
1000 Einträge
-
2048 (TMO) und 1024 (DMO)
TMO-DIENSTE
-
Bis zu 2048 Gruppen
-
Vollduplex
DMO-DIENSTE
-
Gateway oder Repeater
-
Halb-/Vollduplex
-
Später Beitritt
NOTRUFSPRACHFUNKTIONEN
-
Notfallstatus
-
Person oder Gruppe
-
Notrufkoordinaten senden
-
Konfigurierbare Timer
-
DMO/TMO/DMO zu TMO
GNSS-Spezifikationen
-
-160 dBm
-
ETSI LIP, Motorola LRRP
-
<5 Meter (50 % Wahrscheinlichkeit) bei -130 dBm
-
In die TETRA-Antenne integriert
-
Autonom (A-GPS)
-
12
DATENDIENSTE
-
400 Aliasmitteilungen
-
AT-Befehle
-
Posteingang: mindestens 1000 Nachrichten
Postausgang: mindestens 1000 Nachrichten
Entwürfe: mindestens 250 Nachrichten