Funktionen
ALL-BAND-BETRIEB
4-in-1-Funkgerät: 7/800 MHz, VHF und UHF (Bereich 1 und 2)
Modi und Protokolle umfassen: MDC-1200 (Analog) und QCII, P25 Digital, konventionell oder Bündelfunk, Smartnet/SmartZone, unverschlüsselt oder sicher, Repeater- oder Direktmodus
INTEGRIERTE WLAN- UND DATENKONNEKTIVITÄT
Aktualisieren Sie die Software Ihrer Funkgeräteflotte effizienter, ohne die Sprachkommunikation zu unterbrechen oder auf verfügbare Funkgeräte warten zu müssen.
Bis zu 20 WLAN-Netzwerke können im Funkgerät konfiguriert werden. Dadurch können die Benutzer nahtlos Software-Updates empfangen – entweder über WLAN-Access-Points am Standort oder über WLAN-Hotspots am Einsatzort.
Mit der GPS-Personenstandortüberwachung für den Außeneinsatz wird der Standort Ihres Personals übermittelt, was zu einer effizienteren Aufgabenzuweisung und höherer Sicherheit für die Einsatzkräfte führt.
Durch einsatzkritisches Geofencing wird beim Eintreffen am Einsatzort eine schnelle Kommunikation und Zusammenarbeit über mehrere Abteilungen hinweg sichergestellt, indem Ersthelfer automatisch derselben Gesprächsgruppe zugewiesen werden, wenn sie einen von der Behörde definierten Bereich betreten.
SICHERHEIT
Mehrere Hardware-Verschlüsselungsalgorithmen, z. B. AES, DES, ADP, mit bis zu 128 Tasten bieten einen umfassenden Schutz für vertrauliche Informationen vor Scannern und Mithörern.
Over-The-Air-Re-Key (OTAR) sorgt für eine konsistent effiziente Aktualisierung der Verschlüsselungsschlüssel von Funkgeräten im Außeneinsatz.
Mit der Funkgeräteauthentifizierung P25 wird sichergestellt, dass nur autorisierte Benutzer auf das System zugreifen können.
Durch die Zwei-Faktor-Authentifizierung können die Benutzer Datenbanken sicher abfragen.
BEREIT ZUM EINSATZ
Die intelligente Beleuchtung verwendet drei einfache Farben, um die Benutzer auf kritische Ereignisse hinzuweisen, wie z. B. Notrufe, niedriger Akkustand, außer Reichweite, Einzelrufe und private Funkrufe.
Die Sprachansage bietet eine akustische Bestätigung der Zonen-/Kanalauswahl und verschiedene Funktionen, wie z. B. Scan, Direktmodus, Notruf, Verschlüsselung und Steuerungssperre.
Einfache Installation: Vereinfachtes Design zur Armaturenbrettmontage für schnelles und einfaches Anbringen
RFID-Ressourcenverfolgung
Die RFID-Ressourcenverfolgung mit 12 Zeichen ermöglicht eine schnelle, genaue und einfache Erfassung wichtiger Informationen zur Ressourcenverfolgung, ohne dabei das Funkgerät deinstallieren zu müssen.
ROBUSTHEIT
Die IP56-Schutzart gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Mobilgerät selbst dann weiter funktioniert, wenn es mit Wasser in Kontakt kommt.
Das Funkgerät erfüllt die Standards MIL-STD 810 C, D, E, F, G und ist damit für den Einsatz unter extremen Bedingungen geeignet.
Technisches Datenblatt
-
APX 8500 All-Band-Fahrzeugfunkgerät – Technisches Datenblatt
Erfahren Sie mehr über das APX 8500. Dieses Dokument enthält auch vollständige technische Daten.