Funktionen
Unterstützte Konfigurationen
Systemtypen
• P25 Betriebs- und Bündelfunk, 3600 Bündelfunk
• Standort-Repeater-, Wahl-, Simulcast- und Multicast-Konfigurationen
• ASTRO® 25 Integriertes Sprach- und Datennetzwerk
• High Performance Data (HPD)-Modulationen
• Analog-FM (12,5 kHz, 25 kHz)
• Linear-Simulcast
• P25 FDMA (C4FM)
• P25 TDMA (6,25 kHz nur Bündelfunk)
• Gemischtmodus analog/digital
MEHRERE P25-KONFIGURATIONEN
ASTRO® 25 Bündelfunk
Das GTR 8000 Expandable Site Subsystem (ESS) ist das schlüsselfertige HF-Standortkonzept von Motorola. Dieses Premier-System bietet eine optimale P25-Bündelfunklösung mit einfacher Installation und hoher Verfügbarkeit. Alle Basisfunkgeräte, Netzwerkgeräte, Zeitgebungs- und Frequenzverteilungsanlagen sowie HF-Kombinations- und Multi-Koppler-Geräte sind ab Werk in einem einzigen Rack oder Schrank integriert.
ASTRO® 25 & Analog-Betriebsfunk
Die herkömmlichen Kanallösungen von Motorola reichen von kleinen Standorten mit einzelnem Repeater bis hin zu Wahl- und Simulcast-Systemen mit Wide-Area-Abdeckung. Die analogen Hochleistungsfunktionen des GTR 8000 Basissenders ermöglichen Migrationen von Netzwerken mit geringer Bandbreite, die die Audioleistung optimieren.
Frequenzbänder
• 900 MHz (nur ESS)
• 700/800 MHz
• UHF-Bereich 2 (435-524 MHz)
• UHF-Bereich 1 (380-435 MHz)
• VHF (136-174 MHz) Netzwerkkonnektivität
• IP-
• V.24 Digital (Motorola DIU und ASTRO-TAC 3000 Schnittstellen)
• Drahtgebunden analog (2 Leiter, 4 Leiter oder 8 Leiter)
ASTRO® 25 Daten
Das GTR 8000 unterstützt das Integrierte Sprach- und Datennetzwerk (IV&D) von Motorola in ASTRO® 25 Bündelfunk- und konventionellen Systemen sowie High Performance Data (HPD). Zur Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit werden Sprach- und Datenübertragungen dynamisch auf demselben Basisfunkgerät geschaltet.
3600 Bündelfunk
Das GTR 8000 Basisfunkgerät unterstützt den 3600 Bündelfunkbetrieb und ermöglicht somit das Hinzufügen neuer zukunftsfähiger Funkgeräte zu bestehenden SmartZone-Systemen mit SmartX. Das GTR 8000 ist über die Software erweiterbar auf P25-Bündelfunk, wenn der Zeitpunkt für eine Migration auf P25 gekommen ist. 3600 Bündelfunkbetrieb ist sowohl in Simulcast- als auch IntelliRepeater-Systemen jeweils im Analog- oder Digitalmodus verfügbar.
ROBUSTE PLATTFORM
Leistungsfähigkeit:
• Maximale Abdeckung
Multisite Linear Simulcast bietet branchenführende Abdeckung mit weniger Standorten.
• Empfangs-Diversity
Diversity-Empfänger mit zwei Zweigen erweitert die Sprachabdeckung für HPD- und TDMA-Bündelfunk.
• Überragendes Audio
100 ppb Frequenzstabilität ermöglicht die direkte Verbesserung der analogen Audioleistung.
Verfügbarkeit:
• Doppelte Verbindung
Alle Kanäle bleiben online und verfügbar, wenn ein Netzwerk-Switch oder eine Zeitgeber-/Frequenzreferenz ausfällt.
• Akku-Rücksetzungs- und -Lademöglichkeit
Macht eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) in vielen Installationen überflüssig.
Installation und Wartungsfähigkeit:
• Einfache Installation
Wird ab Werk abgestimmt und installationsbereit geliefert.
• Hotswap-Hardware
Wartung und Auswechseln von Hardware ohne Systemabschaltung.
• Software-Download online
Laden Sie Software herunter, während das System online und voll betriebsfähig ist.
• Von vorne wartbar
Alle Wartungsarbeiten können von der Vorderseite der Station aus vorgenommen werden.
Platzsparend:
• Kompakte Hardware
Standalone-Bereitstellung nutzt einen Rahmen mit 3 Rackelementen.
• Weniger Racks und Kabel
Das erweiterbare Standortsubsystem spart Strom und Platz durch integrierte Controller und Switches, Hohlraumzusammenlegung, TX-Filterung sowie Multi-Koppler- und Vorauswahlgeräte in einem einzigen vertikalen Schrank/Rack.
• Anschlüsse von vorne zugänglich
Kann wenige Zentimeter von der Wand aufgestellt werden und spart damit kostbaren Standplatz
Lebenserwartung:
• Zukunftssicher
Zur Konvertierung zu Anwendungen mit geringer Bandbreite, von herkömmlichem zu Bündelfunk, von FDMA zu TDMA oder von Einzel- zu Multisite-Konfigurationen ist keine neue Hardware erforderlich.
• Software Defined Radio
Upgrade auf neue Funktionen mittels Software-Updates und Konfigurationsänderungen.
Sicherheit:
• Kennwortschutz
Schutz nur durch Kennwort, Benutzername/Kennwort und RADIUS-Serverauthentifizierung werden unterstützt.
• Sichere Konnektivität
Sichere SNMPv3 und Secure Shell (SSH) IP-Konnektivität wird mittels Microsoft Windows® Konfigurationsdienst-Software bereitgestellt.
• Robuster, zuverlässiger IP-Stack
Konstruktion gemäß den Leitfäden zur technischen Sicherheitsimplementierung des US-Verteidigungsministeriums ermöglicht eine sichere Netzwerkkommunikation